Straßen als Wohnzimmer: Vom Verkehrskanal zum Aufenthaltsraum
Wenn Motoren verstummen, hören wir wieder Stimmen, Schritte und Musik aus offenen Fenstern. Diese veränderte Akustik ermöglicht Sitznischen, Caféterrassen und Spielzonen, ohne ständig von Motorlärm übertönt zu werden. Welche Geräuschkulisse wünschst du dir für deinen Lieblingsweg? Schreibe uns und diskutiere mit.
Straßen als Wohnzimmer: Vom Verkehrskanal zum Aufenthaltsraum
Mit Gehwegaufweitungen, begrünten Mittelinseln und klarer Sicht lenkt Design das Verhalten. Elektrofahrzeuge beschleunigen zwar flink, doch eng gefasste Kurbradien, erhöhte Übergänge und taktile Leitelemente zügeln Tempo elegant. Hast du ein Beispiel, wo Gestaltung spürbar schützt? Teile Fotos oder Erfahrungen in den Kommentaren.
Straßen als Wohnzimmer: Vom Verkehrskanal zum Aufenthaltsraum
Wenn Parkplätze durch Ladebuchten mit Aufenthaltsqualität ersetzt werden, entstehen Pocket-Parks, Parklets und Mikrospielplätze. Das Auto steht nicht länger im Mittelpunkt, sondern fügt sich als Gast in den Stadtraum ein. Was würdest du aus zwei frei werdenden Stellplätzen machen? Abonniere und sende deine Skizze ein.