Ladeinfrastruktur als Teil des Hauses
Viele Hausgemeinschaften scheitern nicht am Willen, sondern an Fragen zu Anschlussleistungen, Zuleitungen und Zugangsrechten. Ein gemeinsamer Fahrplan, klare Verantwortlichkeiten und transparente Kostenverteilung senken Hürden spürbar.
Ladeinfrastruktur als Teil des Hauses
Intelligente Ladecontroller verteilen verfügbare Leistung dynamisch über Nacht, ohne Sicherungen auszulösen. Wer später einsteckt, lädt trotzdem zuverlässig, weil Prioritäten und Zeitfenster fair konfiguriert werden.